Verändernd. Beratung + Mediation

Lösen Sie Konflikte in Ihrem Unternehmen und gestalten Sie ein anderes Arbeitsklima. Minimieren Sie Reibungsverluste zwischen Abteilungen, Mitarbeitern und Familienmitgliedern. Ich berate Sie, wenn Sie Veränderungen in ihrer Firma weiter vorantreiben wollen.
Katrin Kloos Motivation Coaching

Lassen Sie uns über die Veränderungen sprechen, die Sie anpacken wollen. Schildern Sie mir, in welchen Bereichen Sie neues initiieren wollen oder wo bereits seit längerem „Sand in Getriebe“ ist. Lassen Sie uns die Punkte identifizieren, die Sie in der Weiterentwicklung hindern. Nutzen Sie meine Erfahrung als Wirtschaftsmediatorin, Beraterin und Trainerin. Entscheiden Sie, wie Sie vorgehen und wann welche Schritte anpacken wollen. Ich stehe Ihnen als kompetente Beraterin zur Seite.

Diese Methoden und Vorgehensweisen biete ich Ihnen an:

  • Beratung – Ausgangssituation, Zieldefinition, Vorgehensweise
  • Konzeption und Auswahl der Methoden
  • Moderation – Gespräche zwischen verschiedenen MitarbeiternInnen und Abteilungen
  • Wirtschaftsmediation – wirksames Konfliktmanagement-Werkzeug zur Deeskalation, Konfliktbewältigung und Prävention
  • Workshops und Events – Konzeption und Durchführung von Start-Workshops, internen Projektgruppen, Neueinführungen, Produktpräsentationen und Publikumsveranstaltungen

Nutzen Sie meine Erfahrung und ärgern Sie ich nicht länger über unnötige Streitigkeiten im Betrieb. Schaffen Sie neue Voraussetzungen für eine reibungslose Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen.

Lernen Sie mich in einem persönlichem Gespräch kennen. Gemeinsam werden wir feststellen, ob die Chemie stimmt. Wenn dem so ist, steht unserer gemeinsamen Arbeit nichts mehr im Wege. Wir werden dann den Aufgabenschwerpunkt, die Ziele und die Vorgehensweise besprechen. Sie bestimmen den Zeitpunkt und den Umfang, wie Sie die Dinge angehen möchten.

Ich arbeite als Beraterin und Wirtschaftsmediatorin bundesweit und habe meinen Schwerpunkt in Mittelhessen, im Siegerland und in der Region Hannover.

Meistens findet die Beratung bei meinen Kunden vor Ort statt. Für manche Veranstaltungen ist es sinnvoll in ein Tagungszentrum oder Seminarhotel zu gehen. Gerade für eine Mediation ist ein neutraler Ort für diese vertrauensvollen Gespräche empfehlenswert. Auch hier berate ich Sie gerne.

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Gesprächstermin mit mir.

Was ist eigentlich Mediation?

Mediation ist eine schnelle und unabhängige Konfliktlösung mit dem Ziel eine Win-Win-Situation für alle beteiligten Seiten zu schaffen. Die Betroffenen sind nicht von einem Gerichtsurteil abhängig und können unmittelbar auf das Ergebnis einwirken.

Somit haben sie alle Freiheiten einen Streit nach Ihren Vorstellungen zu lösen (selbstbestimmt) und nicht nach einem Richterspruch (fremdbestimmt).

Unstimmigkeiten und Befindlichkeiten zwischen den streitenden Parteien (= Medianden) werden in einer vertraulichen Arbeitsatmosphäre angesprochen. Strengste Vertraulichkeit ist das oberste Gebot, damit neues Vertrauen entstehen kann.

Desto mehr die Betroffenen die Motivation und Beweggründe der jeweils anderen Seite verstehen, desto eher entwickelt sich eine andere Perspektive auf die Situation. Verstehen heißt nicht immer einverstanden sein. Dennoch verändert sich der Blickwinkel auf die Ursache des Streits. Das ist der wichtigste Schritt, um verlorenes Vertrauen zurück zu gewinnen.

Oft verblüffend ist die Entwicklung der gemeinsamen Lösungen, die in der Hand der Medianden liegt. Bisher ungeahnte Ideen entwickeln sich und führen besten Falls zu einer nachhaltigen Lösung.

Für mich gibt es 5 sehr wichtige Prinzipien in der Wirtschaftsmediation:

  1. Vertraulichkeit – Das Besprochene darf nicht nach außen dringen. Das ist äußert wichtig, damit langfristig ein geschützter Raum des Vertrauens entstehen kann.
  2. Allparteilichkeit – Ich bin für alle Streitparteien ansprechbar ohne für eine Partei Position zu ergreifen.
  3. Offenheit und Informiertheit – Am Anfang ist das zwischen den Beteiligten oft nicht gegeben, dennoch ist es von wesentlicher Bedeutung. Informationen, die in Bezug auf die strittigen Punkte wichtig sind, sollten allen Beteiligten zugänglich sein.
  4. Eigenverantwortung und Selbstbestimmtheit – Jeder unmittelbar Beteiligte tritt für seine eigenen Interessen und Bedürfnisse ein. Sie sind selbst für Ihr eigenes Handeln verantwortlich. Nicht jedem fällt das leicht. Meine Aufgabe als Mediatorin ist, Sie darin zu unterstützen und Ihre Interessen zu vertreten.
  5. Freiwilligkeit – Jede Partei kann aus freien Stücken zustimmen oder aus dem Verfahren aussteigen.

Kreativ. Training

Suchen Sie spannend konzipierte Seminare, aus denen Sie wirklich etwas mitnehmen? Entdecken Sie neue Fähigkeiten an sich und lassen Sie sich herausfordern unbekanntes Terrain zu entdecken. Bauen Sie Ihre Kompetenzen in meinen Seminaren weiter aus. Erweitern Sie Ihre Soft Skills und holen Sie sich neue Ideen für Ihren beruflichen Alltag.

Impressum & Datenschutz

Kontaktdaten

Katrin Kloos
Coaching | Training | Mediation
Zechenweg 1 • 35708 Haiger

Tel. 02773-7080712
mail@kloos-beratung.de


2018. All rights Reserved.